- mit der VR Banking App abfotografieren und überweisen
- für Rechnungen, Überweisungsträger und QR-Codes
- im OnlineBanking für PDF-Rechnungen
Fotoüberweisung
Rechnungen einfach einlesen oder abfotografieren und überweisen
Im OnlineBanking und der VR Banking App steht Ihnen die Funktion "Fotoüberweisung" zur Verfügung.
Mit der Fotoüberweisung können Sie ganz einfach papierhafte Rechnungsdokumente im DIN A4-Format oder ausgefüllte Überweisungsträger erfassen und überweisen. Innerhalb der geöffneten VR Banking App fotografieren Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet einfach die Rechnung. Anschließend werden die Rechnungsdaten ausgelesen und die entsprechenden Felder in der Überweisungsmaske ausgefüllt.
Im OnlineBanking müssen Sie lediglich die Rechnung (im PDF-Format) per "drag & drop" in die Überweisungsmaske ziehen und schon werden die Rechnungsdaten ausgelesen.
Die "Fotoüberweisung" finden Sie in der VR Banking App indem Sie die Funktion "Überweisung" aufrufen und oberhalb der Eingabe-Felder den Button "Fotoüberweisung" tippen.
Ablauf
- Funktion "Fotoüberweisung" aufrufen
- Bestätigen Sie die Bedingungen und erlauben Sie den Kamera-Zugriff für die VR Banking App
- Kamera waagerecht über dem Dokument positionieren (gegebenenfalls werden Hinweise für ein optimales Foto eingeblendet) bis sie nach wenigen Augenblicken automatisch auslöst (alternativ das Foto manuell auslösen)
- bei mehrseitigen Rechnungen weitere Seiten per Foto erfassen - Wichtiger Hinweis: Die Seiten müssen zur gleichen Rechnung gehören. Unterschiedliche Rechnungen können hier nicht erfasst werden.
- nach wenigen Sekunden wird die Überweisungsmaske mit den zahlungsrelevanten Rechnungsdaten angezeigt
- Überweisung auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen
- bei Bedarf sind in den einzelnen Feldern manuelle Korrekturen oder Ergänzungen möglich
- Alternativ können Sie Rechnungen, welche als Bild oder Dokument auf Ihrem mobilen Endgerät gespeichert sind, importieren.
- Überweisungsvorgang mit einer gültigen TAN abschließen
Folgende Dateiformate kann die Anwendung verarbeiten: Text-Dateien im Format PDF sowie Bild-Dateien in den Formaten PDF, GIF, JPEG, TIFF, PNG - die benötigte Auflösung beträgt dabei mindestens 300 dpi.
Beim Einlesen der Bankverbindungen des Empfängers arbeitet die Fotoüberweisung die folgende Reihenfolge ab und bestimmt damit, welche Empfänger-Bank in die Überweisungsvorlage übertragen wird:
1. Eigenes Institut (VR Bank)
2. An nächster Stelle eine Bank aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe
3. Als letztes eine Bankverbindung außerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe
Voraussetzungen
- Sie müssen die VR Banking App auf Ihrem mobilen Endgerät installiert haben
- die Rechnung muss im DIN-A4 Format vorliegen
- Ihr Smartphone oder Tablet muss mit einer Kamerafunktion ausgestattet sein
Die Funktion "Fotoüberweisung" finden Sie im OnlineBanking
- indem Sie eine neue „Überweisung“ ausführen
Ablauf
- Funktion "Überweisung" aufrufen
- die Rechnung (im PDF-Format) per "drag & drop" einfach in die Überweisungsmaske ziehen
- die Rechnungsdaten werden mittels einer Texterkennung ausgelesen
- nach wenigen Sekunden wird die Überweisungsmaske mit den zahlungsrelevanten Rechnungsdaten angezeigt
- Überweisung auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen
- bei Bedarf sind in den einzelnen Feldern manuelle Korrekturen oder Ergänzungen möglich
- Überweisungsvorgang mit einer gültigen TAN abschließen
Beim Einlesen der Bankverbindungen des Empfängers arbeitet Scan2Bank nun die folgende Reihenfolge ab und bestimmt damit, welche Empfänger-Bank in die Überweisungsvorlage übertragen wird:
1. Eigenes Institut (VR Bank)
2. An nächster Stelle eine Bank aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe
3. Als letztes eine Bankverbindung außerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe