OnlineBanking Login
Engagement - zwei Frauen formen mit ihren Händen ein Herz, die Gesichter im Hintergrund sind verschwommen

Aus der Region - für die Region.

Unser Engagement.

Wirtschaftlicher Erfolg ist nicht alles, finden wir. Er geht für uns Hand in Hand mit dem Engagement für unsere Region – denn hier sind wir verwurzelt. Wir gestalten unsere Region mit und übernehmen vor Ort Verantwortung. Damit wir gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft schauen können.

Spendensumme 2024: 277.000 EUR

Unterstützung für zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Projekte in der Region

Logo VR Bank hilft e. V. - ein blauer und ein oranger Arm formen ein Herz, in der Mitte steht VR Bank hilft e. V.

VR Bank hilft e. V.

bankeigener Verein zur Föderung gemeinnütziger und mildtätiger Projekte

176 Millionen Euro

Spenden der Genossenschaftlichen FinanzGruppe jährlich

News

11 Personen bei der Übergabe des Förderpreises Ferien dahoim halten einen Scheck und verschiedene Sportgeräte sowie Sommer-Spielsachen

Förderwettbewerb Ferien dahoim

Zahlreiche ehrenamtliche und freiwillige Helfer in Kommunen oder Vereinen stellen in den Sommerferien tolle Ferienprogramme auf die Beine. VR Bank hilft e. V. vergab unter dem Motto "Ferien dahoim" jeweils 1.000 Euro Fördergeld an vier besonders gelungene Aktionen, bei welchen Spaß, Kreativität und Bewegung im Mittelpunkt stehen.

Tobias Eisert, Vorsitzender von VR Bank hilft e. V. betonte, dass die Ferienprogramme gerade für berufstätige Eltern eine wertvolle Unterstützung darstellen. Zudem profitieren Kinder, die ihre Ferien ganz oder teilweise zu Hause verbringen, von den abwechslungsreichen Angeboten.

Der TV Stein im Allgäu e. V. stellt ein sportintensives Programm auf die Beine. Die Gemeinden Waltenhofen und Buchenberg belebten die Ferienfreizeit neu und bieten ein breitgefächertes Ferienprogramm an. In Wildpoldsried kümmert sich die Jugendleitergruppe "Juleika" um die Programmpunkte für Kinder – darüber hinaus engagiert sich der Helferkreis für junge Flüchtlinge und fördert mit einem Ferienprogramm die Integration.

Bei der Übergabe (jeweils von links):
hinten: Sonja Schäfer (Markt Buchenberg), Annika Görmiller und Wenke Hoffmann (TV Stein im Allgäu e. V.), Tobias Eisert (VR Bank hilft e. V.), Felix Sonntag (Juleika Wildpoldsried), Amin Geist (VR Bank hilft e. V.)

vorne: Birgit Krause (Gemeinde Waltenhofen) mit Tochter Linda, Marie Hoffmann (TV Stein im Allgäu e. V.), Tobias Mayr (Juleika Wildpoldsried) und Marie Barthel (Helferkreis für junge Flüchtlinge Wildpoldsried)

Projekte entdecken

  • Kleinhirtenpraemie - Vorstand der VR Bank mit drei Kleinhirtinnen auf einer Alpe - im Hintergrund sind die Allgäuer Berge zu sehen

    Kleinhirtenprämie

    Mit jählich 10.000 EUR honorieren wie das wertvolle Engagement der Kleinhirten, das zum Erhalt einer intakten Alpwirtschaft beiträgt.

  • Förderpreise - Kind mit Gummistiefeln pflanzt zusammen mit einem Erwachsenen einen Baum

    Förderpreise

    Durch verschiedene Förderpreise belohnen wir Engagement in den Bereichen Soziales, Umweltschutz und Vereinsarbeit.

  • Bergwald - Zwei Hände halten einen Baumsetzling, im Hintergrund ist der Niedersonthofener See, der Grünten und die Allgäuer Berge zu sehen

    Bergwald

    Bei verschiedenen Aktionen packen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst mit an und pflanzen Baumsetzlinge im regionalen Bergwald.

  • Defibrillator - Ersthelfer mit Übungspuppe demonstrieren die Benutzung eines Defibrillators

    Defibrillatoren

    Wir sorgen dafür, dass das Netz an lebensrettenden Defibrillatoren in unserer Region stetig ausgebaut wird.

  • Alpe Schwanden - Aufnahme der neu gebauten Alpe Schwanden im Sommer; im Hintergrund ist der Berg Mittag zu sehen

    Alpe Schwanden

    Unsere bankeigene Alpe am Mittag bei Immenstadt ist etwas ganz Besonderes und lädt Wanderer zum gemütlichen Verweilen ein.

  • Gesundheitszentrum - Außenaufnahme des Gesundheitszentrums in Immenstadt (modernes, mehrstöckiges Gebäude mit Flachdach)

    Bauprojekte

    Mit Bauprojekten wie dem Gesundheitszentrum Immenstadt ergänzen wir die regionale Infrastruktur und fördern Handwerker und Bauunternehmen vor Ort.

  • Schulservice - Junge mit kariertem Hemd und Schultasche lächelt in die Kamera

    Finanzielle Bildung

    Mit unserem Azubi-Projekt "Ohne Knete keine Fete" und weiteren Unterrichtmodulen unterstützen wir die finanzielle Bildung an unseren Schulen.

  • VRmobil - weißer VW Polo mit Beklebung VRmobil - Fahrzeug wird z. B. Pflegeeinrichtungen zur Verfügung gestellt

    VRmobil

    Mit der Anschaffung von VRmobilen sorgen wir für Mobilität bei sozialen und gemeinnützigen Einrichtungen in der Region.

  • Logo VR Bank hilft e. V. - ein blauer und ein oranger Arm formen ein Herz, in der Mitte steht VR Bank hilft e. V.

    VR Bank hilft e. V.

    Im Fokus unseres bankeigenen Vereines steht die Föderung gemeinnütziger und mildtätiger Projekte in der Region durch gezielte Spenden.

>

Überregionale Projekte

Junge und Mädchen mit Geldschein als Symbol

Jugend und Finanzen

Auf dem Schulserviceportal findet sich umfangreiches Unterrichtsmaterial zur Finanzbildung.

Jetzt informieren
Symbol eines Kindes mit Kappe zwischen einem Pinsel und einem Play-Button

jugend creativ

Beim Internationalen Jugendwettbewerb ist die Kreativität von Kindern und Jugendlichen gefragt.

Jetzt informieren
Eine junge Frau sitzt vor einem Computer und reckt freudig die Faust in die Luft

Gemeinsam die Region fördern

Unterstützen Sie mit uns gemeinnützige Aktionen und Projekte in Ihrer Umgebung – mit einem Gewinnspar-Los. Ein Teil Ihres Spieleinsatzes kommt sozialen, karitativen und kulturellen Einrichtungen in Ihrer Nähe zugute.  

Zum Gewinnsparen
Drei Personen stehen lachend vor dem Schriftzug „Wir sind meine Bank.“

Mitgliedschaft

Als Genossenschaftsbank setzen wir auf Regionalität: Wir sind dort zu Hause, wo auch Sie zu Hause sind. Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Denn die Förderung unserer Mitglieder ist ein Grundprinzip unseres genossenschaftlichen Geschäftsmodells, genauso wie die Stärkung unserer Region und unser Engagement für soziale Projekte vor Ort.  

Zur Mitgliedschaft